Nidecker Supermatic® OG & LT – Die weltweit ersten universellen automatischen Snowboard-Bindungen

Entdecke Supermatic®: die universellen automatischen Snowboard-Bindungenkick, click & go. Die Geschwindigkeit einer Automatik mit der echten Kontrolle von zwei Straps, kompatibel mit jedem Boot und für das gesamte Resort entwickelt.

Das Drop IN™-System aktiviert das Highback, sobald du auf das Fersenpedal trittst; Active Strap hebt die Straps zum Ein- und Ausstieg an und stellt beim Schließen sofort deine Spannung wieder her. Mit LSR 2.0 Auto-Lock kannst du jederzeit feinjustieren und sofort fixieren – sogar während der Fahrt.

Nylon+ Auto Baseplate (30 % Glasfaser / 70 % Nylon) mit aufgebogenen Ecken für natürlichen Flex, BankBeds 2.5º für Knöchel-Knie-Ausrichtung und Multi-Disk (4HP + Channel) zur Montage auf 4x4 oder Channel ohne zusätzliches Zubehör.

Zwei Varianten: OG Supermatic® (Flex 3/5) für all-mountain Vielseitigkeit und klassisches Fahrgefühl; LT Supermatic® (Flex 4/5) mit asymmetrischem Highback und Low-Profile-Straps für mehr Support und Präzision bei Carving, Powder und Sprüngen.

  • Terrain: Resort 5/5 · Pow 3–4/5 · Park 3/5.
  • Totale Kompatibilität: funktioniert mit jedem Boot von jeder Marke.
  • Straps: Exo-Frame (Hybrid / S) + Hexo Toecap (1.0 / 2.0) mit AuxTech®.
  • Pro-Details: Quick-Set Latches mit Nummerierung und Slip-N-Grip für geringen Reibungswiderstand.
Zur Ergebnisliste springen
Produkttyp
Marke
Preis
bis
Der höchste Preis ist €449,95
Löschen
Misurare
Colore
Verfügbarkeit
8 Artikel
Spaltenraster
Spaltenraster

Filtern

Produkttyp
Marke
Preis
bis
Der höchste Preis ist €449,95
Misurare
Colore
Verfügbarkeit

Nidecker Supermatic®: automatische universelle Snowboard-Bindungen (OG & LT)

Die Supermatic®-Serie kombiniert Drop IN™ Auto-Einstieg mit dem klassischen Gefühl von zwei Straps. Funktioniert mit jedem Boot, jeder Marke und ist in zwei Versionen erhältlich: OG (Flex 3/5) und LT (Flex 4/5).

Modelle OG vs LT

Zusammenfassung: Wähle OG für all-mountain Vielseitigkeit und klassisches Strap-Gefühl (Flex 3/5). Wähle LT für mehr seitlichen Druck, Carving-Präzision und stabile Landungen (Flex 4/5).

Schlüsseltechnologie

  • Drop IN™: Einsteigen von hinten, Fersenpedal drücken, Highback verriegelt automatisch.
  • Active Strap: Straps heben sich beim Zurückklappen des Highbacks und kehren beim Schließen sofort zur eingestellten Spannung zurück.
  • LSR 2.0 Auto-Lock: blockiert beidseitig für sofortige Mikroanpassungen, auch während der Fahrt.
  • Exo-Frame (Hybrid / S): leichter, robuster Rahmen mit gleichmäßiger Druckverteilung.
  • Hexo Toecap (1.0 / 2.0): AuxTech® Toecap mit 3D-Form für besseren Sitz und Komfort.
  • Nylon+ Auto Baseplate: 30 % Glasfaser / 70 % Nylon, mit Axis-Plattform und aufgebogenen Ecken für natürlichen Board-Flex.
  • BankBeds 2.5º: Fußbetten mit 2,5° Neigung für optimale Knöchel-Knie-Ausrichtung.
  • Multi-Disk (4HP + Channel): kompatibel mit 4x4 und Channel-System, ohne zusätzliches Zubehör.
  • Quick-Set Latches: werkzeuglose, nummerierte Straps für schnelles Zentrieren.
  • Slip-N-Grip: Reibungsarme Platten erleichtern das Ein- und Aussteigen.

Kompatibilität

  • Boots: universell – passt zu allen Snowboard-Bootmarken.
  • Boards: kompatibel mit 2×4, 4×4 und Channel mit Multi-Disk.
  • Fahrerprofile: OG für All-Mountain-Rider, LT für fortgeschrittene Carving- & Freeride-Rider.

Fahrstile & Flex

  • Resort: 5/5 bei OG & LT – losfahren direkt vom Lift.
  • Powder: OG 3/5 • LT 4/5 – LT bietet mehr Auftrieb & Kontrolle.
  • Park: 3/5 bei beiden – Balance zwischen Stabilität & Bewegungsfreiheit.
  • Flex: OG Mid-Stiff (3/5) • LT Stiff (4/5).

Montage & Disks

  • Offset Multi-Disk: präzise Anpassung von Standbreite und Toe-Heel-Zentrierung.
  • Kompatibel mit 4x4 und Channel, keine zusätzlichen Disks erforderlich.
  • Drehmomentkontrolle: Schrauben nach 2–3 Sessions nachziehen.

Einstellungstipps

  1. Boot mit Quick-Set-Straps mittig positionieren.
  2. Strap-Spannung mit LSR 2.0 einstellen, Auto-Einstieg testen und bei Bedarf nachjustieren.
  3. Forward Lean je nach Fahrstil anpassen (mehr fürs Carving, weniger fürs Freestyle).
  4. Toe-Cap-Höhe und Winkel des Ankle-Straps an das Volumen des Boots anpassen.

Wartung

  • Schnee/Eis von Fersenpedal und Slip-N-Grip entfernen für reibungslosen Einstieg.
  • Schrauben, Ratschen und Latches regelmäßig kontrollieren; Schraubensicherung bei Bedarf nutzen.
  • Bindungen nach der Session trocknen, um Straps und Polsterung zu schonen.

Schnellvergleich OG vs LT

Merkmal OG Supermatic® LT Supermatic®
Flex 3/5 (Mid-Stiff) • Ausgewogen Komfort/Kontrolle 4/5 (Stiff) • Mehr Power & Präzision
Terrain Resort 5/5 • Powder 3/5 • Park 3/5 Resort 5/5 • Powder 4/5 • Park 3/5
Highback Nylon+ Ultraback mit Forward-Lean-Versteller Nylon+ S Ultraback (asymmetrisch, mehr seitlicher Halt)
Straps Exo-Frame Hybrid + Hexo Toecap Exo-Frame S Hybrid (Low-Profile TPU) + Hexo Toecap 2.0
Fahrerprofil All-Mountain Vielseitigkeit, klassisches Gefühl Fortgeschrittene Rider, Carving, Powder, große Sprünge

FAQ – Supermatic®

Funktioniert Supermatic® mit allen Boots?
Ja. Es ist ein universelles System: kompatibel mit jeder Snowboard-Bootmarke, keine speziellen Boots erforderlich.
Was sind die Hauptunterschiede zwischen OG und LT?
OG: Flex 3/5, vielseitig, klassisches Strap-Gefühl. LT: Flex 4/5, asym Highback, Low-Profile Straps für mehr Präzision.
Wie funktioniert das automatische Einstiegssystem?
Von hinten einsteigen und Fersenpedal drücken: Highback verriegelt mit Drop IN™ und Straps setzen sich mit Active Strap automatisch zurück.
Kann ich die Ratschen manuell nutzen?
Ja. Mit LSR 2.0 Auto-Lock kannst du die Straps jederzeit manuell anpassen – wie bei klassischen Bindungen.
Sind sie für steile Hänge und tiefen Powder geeignet?
Ja. Beide Modelle OG & LT sind für steiles Gelände und tiefen Schnee ausgelegt. Ratschen können manuell bedient werden, wenn nötig.
Welche Wartung wird empfohlen?
Schnee und Eis vom Fersenpedal und Slip-N-Grip entfernen, Schrauben regelmäßig prüfen und Bindungen trocknen lassen, um die Lebensdauer zu verlängern.

Fazit

Nidecker Supermatic® verbindet die Geschwindigkeit des Auto-Einstiegs mit der Kontrolle klassischer Straps. OG für Vielseitigkeit, LT für Power & Präzision. Kick, click & go.